Urlaub für Ihr Tier
Urlaub für Ihr Tier

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
 

Verena Klesper
Frettholz 2
32658 Barntrup

Steuernummer: 64027849510 Finanzamt Lemgo

Kontakt:

Telefon:

+49 (0) 177 6231042

Telefax:

+49 (0) 5263 956350

E-Mail:

info@der-pfoetchenhof.de

 

 

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

 

AGB´S

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

 

Der Halter bzw. eine durch den Eigentümer des Tieres bevollmächtigte Person, im Folgenden als Auftraggeber bezeichnet, versichert durch Unterzeichnung des Pensionsvertrages diese, in den Geschäftsräumen aushängenden AGB´s, welche auch dem Pensionsvertrag beiliegen, gelesen zu haben und diesen in vollem Umfang  zuzustimmen.

 

 

1. Informationspflichten des Halters

 

 

a. Impfungen :Der Auftraggeber bestätigt mit seiner Unterschrift, dass sein Tier eine gültige Impfung hat, welche mindestens 30 Tage alt ist (bei Erstimpfung). Hunde müssen gegen Tollwut, Hepatitis, Staupe, Leptospirose, Parvovirose und Zwingerhusten geimpft sein. Der Impfpass ist bei Abgabe des Tieres mitzubringen. Er verbleibt für die Dauer des Aufenthaltes des Tieres in der Pension.

 

 

b. Krankheiten :Der Auftraggeber erklärt, dass sein Tier gesund und frei von ansteckenden Krankheiten und Ungeziefer ist.

 

 

Sollte das Tier nachweislich eine ansteckende Krankheit mitgebracht haben, so trägt der Halter die dadurch entstehenden Kosten für die Desinfektion und Mitbehandlung angesteckter Tiere. Darüber hinaus behält sich die Tierpension das Recht einer Schadenersatzklage vor.

 

 

c. Besonderheiten des Tieres :Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle besonderen Eigenschaften des Tieres (notwendige medizinische Versorgung, Krankheiten, Unverträglichkeiten gegen Menschen und Tiere, Leinenbeißer, Ausbrecher usw.) anzugeben.

 

 

Sollte eine Hündin unerwartet läufig werden, wird diese sofort einzeln untergebracht.

 

 

2. Sonstige Pflichten des Halters :In den Monaten Mai – September ist das Tier vor Pensionsantritt mit einem geeigneten Mittel z.B. Ex-Spot, Frontline o.ä. gegen Zecken und Flöhe zu behandeln. Das kann auch gegen eine einmalige Zuzahlung von 10,-Euro pro Tier von der Pension übernommen werden. Im Hinblick auf eventuelle Unverträglichkeiten gegen genannte Mittel wird seitens des Verwahrers keine Haftung übernommen. Dem Auftraggeber obliegt es vielmehr selbst, sich vorher bei seinem Haustierarzt über eventuelle Unverträglichkeiten zu informieren.

 

 

3. Pensionsdauer :a. Berechnungsgrundlagen :An- und Abreisetag werden als je ein Tag berechnet.

 

 

b. Reservierung : Ein Pensionsplatz gilt als reserviert, wenn der Vertrag ausgefüllt und unterschrieben  ist und ein Vorschuss von 50 % pro Tier bei uns bezahlt wurde. (gilt für jede Buchung)!!

 

 

Das kann als Barzahlung oder als Überweisung an unser Geschäftskonto geschehen

 

 

 

 

 

 

 Aus Überweisungen muss der Name des Auftraggebers, der Name des Tieres und der Ankunfts- und Abholtag ersichtlich sein. Nach Eingang der Anzahlung ist die Buchung beiderseits verbindlich. Der komplette Restbetrag ist bei Abholung des Tieres bar zu bezahlen.

 

 

c. Pensionsantritt, -ende :Der Auftraggeber verpflichtet sich, das Tier zu den vereinbarten Terminen zur Pension zu bringen und dort wieder abzuholen. Bei Erstbuchung sollte das Tier für einen Probetag (10 Euro/Tier) gebracht werden. (Nicht in jedem Fall erforderlich)

 

 

d. Vorzeitiges Abholen :Bei vorzeitiger Abholung des Tieres ist der gebuchte Zeitraum voll zu bezahlen.

 

 

e. Vertragsrücktritt :Bei Vertragsrücktritt bis zu 20. Tage vor dem vereinbarten Aufnahmetermin entstehen dem Auftraggeber keine Kosten, d.h. der Vorschussbetrag wird voll erstattet. Bei allen anderen Vertragsrücktritten ist ein Entschädigungsaufwand von 80 % des gesamten Pensionspreises zu bezahlen.

 

 

f. Überschreitung der Pensionsdauer und daraus entstehende Folgen :Wird ein Tier nicht zum vereinbarten Termin vom Auftraggeber oder einer bevollmächtigten Person abgeholt und wurde dessen Aufenthaltsdauer nicht vom Auftraggeber verlängert, ist die Pension berechtigt, das Tier woanders unterzubringen bzw. nach einer angemessenen Frist von 10 Tagen an einen Tierschutzverein weiterzugeben, mit der Maßgabe, es an andere Personen weiterzuvermitteln.

 

 

4. Haltungsbedingungen :Alle Tiere werden in beheizbaren Räumen untergebracht. Hunde werden mindestens dreimal täglich spazieren geführt und haben fast unbegrenzten Zugang zu den Freigehegen.

 

 

a. Einzelpension :Nur mit Artgenossen unverträgliche Hunde werden  tagsüber einzeln untergebracht.

 

 

b. Gruppenpension :Verträgliche Hunde nehmen in der Gruppe am Tagesgeschehen teil und werden nur in der Nacht in kleinere Gruppen getrennt.

 

 

5. Unterbringungskosten :Es gilt der im Tierpensionsvertrag vereinbarte Tagessatz. Ist zwischen den Parteien kein Tagessatz ausdrücklich vereinbart worden, so gilt die aktuelle Preisliste des Verwahrers am Tag des Pensionsantritt.

 

 

6. Haftungsausschluss, Preisnachlass :a. Mitgebrachtes Tierzubehör :Die Pension haftet nicht für beschädigtes oder verloren gegangenes Tierzubehör. Es ist möglich eigenes Futter mitzubringen, das führt jedoch nicht zu einem Preisnachlass.

 

 

b. Krankheiten, Seuchen :Der Auftraggeber erkennt mit seiner Unterschrift an, dass die Tierpension mit allen ihren Mitarbeitern für Schäden, die sein Tier während des Aufenthaltes erleidet, nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haftet. Für eine während des Aufenthaltes auftretende Erkrankung des Tieres übernimmt die Pension ebenfalls keine Haftung. :c. Notwendige tierärztliche Behandlungen und Tierarztkosten Sollte ein Tier tierärztlicher Behandlung bedürfen, so wird diese durch einen von der Tierpension beauftragten Tierarzt durchgeführt. Die hierfür nachgewiesenen Kosten werden dem Auftraggeber zusätzlich in Rechnung gestellt bzw. sind direkt mit dem beauftragten Tierarzt abzurechnen.

 

 

Zusatzklausen Versicherung:

 

 

Der Tierhalter wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass  § 834 BGB nicht greift. Alle durch das in die Pension gegebene Tier entstehende Schäden, müssen durch den Tierhalter bzw. seiner Versicherung behoben werden.

 

 

Durch seine Unterschrift bestätigt der Tierhalter ausdrücklich, dass eine Unterbringung in einer „Wohnraum-Atmosphäre“ erwünscht und erwartet wird. Auf die erhöhte Schadensmöglichkeit wurde ausdrücklich hingewiesen.

 

 

 

7. Salomonische Klausel / Schlussbestimmung

 

 

Soweit eine dieser Klauseln wegen Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften unwirksam sein sollte, gelten die übrigen Klauseln weiter. Die Parteien verpflichten sich, für diesen Fall eine Regelung zu treffen, welche dem gewünschten Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt.

 

 

Nebenabsprachen zu diesen Vereinbarungen bedürfen grundsätzlich der schriftlichen Form.

 

 

Datum der letzten Änderung: 04.06.2016

 

 

 

 

 

" Der Pfötchenhof " 
Inh. Verena Klesper 
Frettholz 2

32683 Barntrup 

 

 

Druckversion | Sitemap
©Der Pfötchenhof